Seniorenschulung in Weitnau
Sie wollten schon immer mal ins Internet und wollen wissen, welche Möglichkeiten das world wide web (www) Ihnen bietet. Sie sind aber unsicher, da Sie schon viele schlimme Sachen gehört haben, was da alles passieren kann.
Ich helfe Senioren des VdK Weitnau die Unsicherheit zu nehmen. ꟷ Spende erwünscht
Polizeiberatung: Internetgefahren sicher begegnen
Polizeiliche Kriminalprävention: Medienliste
Gefahren im Internet: Die 7 größten Onlinegefahren
Möglich wäre ein informelles Treffen und später als vorbereitende Maßnahmen (siehe auch Punkt 4) ein Treffen bei Andreas Hederer für maximal 4 Personen. Voraussetzung hier sind dann sind ein eigenes Notebook und eine externe Festplatte.
Spätere „Treffen“ können dann auch online durchgeführt werden; z.B. mit ZOOM.
Mögliche Themen
1. Das Internet (www)
2. Die Cloud
3. Bildschirmeinstellungen
4. Windows – aber sicher!
4.1. Windows Datenschutz-Einstellungen
4.2. Eine Windows Systemkopie erstellen – die Lebensversicherung deines PC (AOMEI)
4.3.Der Wiederherstellungspunkt
4.4.Updates
4.5.Wer seine Daten nicht sichert ist selbst schuld. – Personal Backup P
4.6.Die Antivierenprogramme
4.7.Passwortmanager
4.8.Werbeblocker (Adblock Plus)
5. Das Startmenü ÿ ,die Taskleiste und der Desktop
6. Der Windows-Explorer – Dein Inhaltsverzeichnis.
6.1. Ordner 1 und Dateien …
6.1.1. Die Dateiendung (.docx, .jpg, .mp3, .pdf u.v.a.m.)
6.1.2. … verschieben oder kopieren, ausschneiden, umbenennen; Verknüpfungen
6.1.3. Das Kontextmenü
7. Der USB-Stick und die externe Festplatte als separates Speichermedium
8. Programme installieren, z.B. den FreeCommander P
9. Wer seine Daten nicht sichert ist selbst schuld
10. Der Browser (Firefox P, Google Chrome P, Edge, …)
10.1. Tabs, Favoriten, Cookies
11. Fragen? Google hilft. - Alternative Suchmaschinen.
12. E-Mail mit Thunderbird P
13. Schreiben mit Word (Microsoft Office vs. Libre Office)
14. Eigene Homepage mit Jimdo
15. Blog mit Wordpress
16. Social Media (Übersicht) und seine Gefahren
17. Einkaufen im Internet
18. Internetseiten speichern mit Evernote
19. Digitalisierung von Schallplatten und Kassetten mit Audacity P
20. VHS Isny - Computerkurs oder lernen Sie nur das, was Sie wirklich wissen wollen
P = gibt es auch als portable Version, d.h. das Programm muss nicht installiert werden