Neuer PC mit SSD + normaler Festplatte (HDD)

bzw. SSD-Festplatte mit 2 Partitionen 

Eine detaillierte Beschreibung finden Sie auf der Seite Windows 10 sicher.

1.    Ein Microsoft-Konto bei der Erstanmeldung einrichten und unbedingt E-Mail-Adresse (@outlook.de) und Passwort notieren - gut aufheben (sehr wichtig!). Dies ist der wichtige Schlüssel für Windows und kann ggfs. nicht oder nur schwer wieder hergestellt werden.

Eine Anmeldung mit PIN empfehle ich nicht.

Mehr dazu siehe auch:  Kennwort des Microsoft-Kontos vergessen 

2.    Als erstes ein Antivirenprogramm installieren!

 

3.    Wichtig: Die Ordner Bilder, Dokumente, Downloads, Musik und Videos sollten unbedingt von C:\ (SSD) nach D:\ (HDD) verschoben werden!

Die Standardeinstellungen von Windows gehen noch von einer Festplatte aus und speichert alles dann auch dort. Allerdings ist eine SSD-Festplatte mit 256GB zu klein und die HDD-Festplatte bleibt in diesem Fall ungenutzt. Wird die SSD fälschlicherweise im Laufe der Zeit mit Daten befüllt, kann es dazu führen, dass Windows irgendwann nicht mehr funktioniert!
Update: Neue Systeme mit nur einer 512GB (oder größer) SSD-Festplatte können in zwei Partitionen aufgeteilt werden und es wird dann keine zweite Festplatte mehr benötigt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

4. Die Standard-Apps müssen über die Funktion „Einstellungen“ angepasst werden.

 

 

 

 

 

5. Das Startmenü und die Taskleiste können individuell angepasst werden

 

 

 

 

6 . Datensicherung einrichten auf einem großen USB-Stick oder externer Festplatte.

Machen Sie es Hackern nicht leichter als nötig und setzen Sie für jeden Zweck ein anderes Passwort ein. Beim Ausdenken und Merken sind Passwort-Manager eine große Hilfe. Aktivieren Sie bei Online-Diensten zudem wann immer es geht die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Damit sind Ihre Accounts auch dann noch geschützt, wenn die Angreifer bereits das Passwort kennen.

 

 

 

 

 

7. Avira Passwortmanager

    Passwortmanager Test

 

 

 

 

 

 

 

8. Fernwartung mit dem TeamViewer

    Anleitung TeamViewer

 

 

 

 

 

 

 

9. AddOns für Firefox

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

10. AddOns für Chrome

 

 

 

 

 

 

11. Werbeblocker für Firefox und Chrome

 

 

 

 

 

 

12. Avira Passwortmanager

 

 

 

 

 

 

13. Microsoft OneNote

Speichert Webseiten (alternativ: Evernote)

 

 

 

 

 

 

 

 

14. Evernote

Speichert Webseiten und Notizen.
Anmeldung erforderlich.

 

 

 

15. Facebook-Container


Verhindern Sie, dass Facebook Sie im Web verfolgt. Die Facebook-Container-Erweiterung für Firefox hilft Ihnen, die Kontrolle zu übernehmen und Ihre Webaktivitäten von Facebook zu trennen.

 

 

 

16. Windows 10 sicher machen: Link zu Windows 10 sicher

 

 

 

 

 

 

17. AOMEI Backupper

      Systemsicherung

18.. Alternative Apps (Programme)

Link zu alternative Apps (Mehr auch auf den Unterseiten)

19. Klicksafe für...

Eltern

Kinder

Jugendliche